Hier kräht der Hahn morgens noch. Hier gibt es unberührte Natur, glückliche Kinder, Bürger, die sich morgens noch grüßen und doch in greifbarer Nähe alle Annehmlichkeiten der Großstädte.
Waldberg ist mit seinen 626 Einwohnern eine Perle der Rhön sowohl für jüngere wie ältere Paare, junge und Familien mit älteren Kindern. Sie alle finden in Waldberg auf ihre Art, was sie suchen:
Ruhe und Aktion, gute Internetverbindungen, gute Busverbindungen, Schulen, Kindergärten, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Sehenswertes, Historisches und Kulturelles – und natürlich auch etwas zu essen bzw. Einkaufsmöglichkeiten in nur wenigen Kilometern Entfernung für alle Dinge
des täglichen Bedarfs.
Selbst die Autobahnzufahrten zur A71 und A7b liegen in relativer Nähe zu
Waldberg.
Das sind die Fakten:
• Waldberg ist mit rund 625 Einwohnern ein Teilort der 2500 Einwohner zählenden Gemeinde Sandberg zu der insgesamt 5 Teilorte gehören.
• Die Wohnanlage Waldberg liegt im Ortskern Waldbergs an der Premicher Straße.
• Nur 10 Meter entfernt, auf der gleichen Straßenseite, befindet sich die Bushaltestelle.
• Nur 250 Meter entfernt befindet sich ein Bolzplatz, ein modernster Kinderspielplatz und es beginnen Feldwege die zu Wanderungen in harmonischer Natur bei bester Luft einladen.
Näher liegende Ortschaften sind in 17 Kilometern Entfernung Bad Bocklet, in 19 Kilometern Entfernung Bad Neustadt an der Saale, in 23 Kilometern Entfernung Bad Kissingen, in 25 Kilometern Entfernung Bad Brückenau, in 45 Kilometern Entfernung Schweinfurt, in 49 Kilometern Entfernung Fulda und in 76 Kilometern Entfernung Würzburg.
• Waldberg liegt in Mitten des UNESCO Biospährenreservat Rhön mit unzähligen Wander- und Sportwegen, Skiloipen und Skischulen, Lehrpfaden und mehr.
• Die Luftqualität ist sehr hoch, was auch die zahlreichen Bäder in der Region bezeugen.
• In unmittelbarer Nähe Waldbergs findet sich eine Lama-Farm.
• Ein Besuch des Klosters Kreuzberg in Bischofsheim mit eigener Brauerei (seit 1731) lohnt sich ebenfalls
• Waldberg gehört zu den Sonnendörfern der Rhön am Fuß des Kreuzbergs.
• Es gibt vor Ort eine Volksschule (=Grundschule) und eine Montessori-Schule
• Weiter führende Schulen befinden sich in Bad Neustadt an der Saale oder in Bad Bocklet.
• Das Pflegesystem für ältere Mitbürger ist sehr gut ausgebaut, so dass für jede Pflegestufe Hilfe angeboten werden kann.
• Eine Allgemeinarztpraxis sowie eine Zahnarztpraxis sind in Sandberg vorhanden. Ein Notdienst ist ebenso etabliert.
• 5 Kindergärten nehmen bereits die Kleinsten bei sich auf. Ein Kindergarten ist ein Montessori-Kindergarten. Bei keinem einzigen Kindergarten gibt es Wartelisten.
• 5 Ortswehren eilen herbei, wenn es brennt.
• Auf dem Kalinenhof in Waldberg gibt es Reit- und Pferdepflegemöglichkeiten.
• Es gibt 5 Sportstätten und eine Wurftaubenanlage
• 5 wunderschöne, neu ausgestattete und gepflegte Kinderspielplätze bieten viel Möglichkeiten zum Toben.
• Sonntags gibt es in den Gemeinden Gottesdienste
• Sandberg punktet mit einer eigenen Schokoladenmanufaktur, Schnitzermuseen, Brennereien, einer Saftkelterei und vielem mehr.
• Zwei Gasthäuser verwöhnen ganzjährig mit Leckereien; eines davon bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten
• Es gibt Sportvereine, Kulturvereine, politische Vereine und sonstige Vereine